Verhandlungsfähigkeiten, die wirklich funktionieren
Viele denken, dass gute Verhandlungen ein Talent sind. Stimmt nicht ganz. Es ist ein Handwerk, das man lernen kann – mit den richtigen Methoden und genug Übung. Unser Programm zeigt dir, wie du bessere Ergebnisse erzielst, ohne dich dabei unwohl zu fühlen.

Wie wir arbeiten
Wir setzen auf praktische Übungen statt auf endlose Theorie. Du lernst Techniken, die du sofort anwenden kannst – ob bei Gehaltsverhandlungen, Vertragsabschlüssen oder schwierigen Gesprächen mit Geschäftspartnern.
Jeder Kursteilnehmer bringt eigene Situationen mit. Diese nutzen wir als Grundlage für realistische Rollenspiele. So übst du genau das, was du später brauchst – nicht irgendwelche Lehrbuchbeispiele.
Die Gruppengröße liegt bei maximal zwölf Personen. Das gibt dir genug Raum, um aktiv teilzunehmen und direktes Feedback zu bekommen. Und es entsteht meist ein guter Austausch zwischen den Teilnehmern, was oft genauso wertvoll ist wie der Kurs selbst.
Die meisten Teilnehmer berichten nach dem Programm, dass sie sich in Verhandlungen deutlich sicherer fühlen. Manche erwähnen auch, dass sie die Techniken privat nutzen – bei größeren Anschaffungen oder anderen wichtigen Entscheidungen.
Wer dich begleitet
Unsere Trainer haben alle jahrelang selbst verhandelt – in Unternehmen, bei Projekten, mit Kunden. Sie kennen die Situationen, die schwierig werden können, und wissen, welche Ansätze helfen.
Lennart Brückner
Verhandlungsexperte
Hat zwölf Jahre in der Beschaffung gearbeitet und dabei Verträge über mehrere Millionen verhandelt. Heute gibt er sein Wissen in Workshops weiter.
Valentin Schreiber
Kommunikationstrainer
War lange in der Unternehmensberatung tätig und hat dort gelernt, wie man auch in schwierigen Momenten ruhig bleibt. Spezialisiert auf Konfliktlösung.
Florin Kastner
Strategieberater
Kommt aus dem Vertrieb und kennt beide Seiten des Tisches. Zeigt dir, wie du Verhandlungen so vorbereitest, dass du mit einem guten Gefühl reingehst.
Der Programmablauf
Grundlagen schaffen
Woche 1-2
Wir starten mit den Basics: Wie bereitest du dich vor? Was sind deine Ziele? Welche Positionen hat die Gegenseite? Du lernst, wie du deine eigenen Interessen klar definierst und gleichzeitig verstehst, was die andere Seite will.
Kommunikation vertiefen
Woche 3-4
Jetzt wird's praktisch. Du übst aktives Zuhören, stellst die richtigen Fragen und lernst, wie du mit Einwänden umgehst. Wir arbeiten viel mit Video-Feedback, damit du siehst, wie du rüberkommst.
Schwierige Situationen meistern
Woche 5-6
Was machst du, wenn es emotional wird? Wie reagierst du auf unfaire Taktiken? Hier simulieren wir anspruchsvolle Szenarien und bauen deine Sicherheit für herausfordernde Momente auf.
Deine eigenen Fälle
Woche 7-8
In den letzten zwei Wochen bringst du deine realen Verhandlungen mit. Wir bereiten sie gemeinsam vor und besprechen Strategien. So verlässt du das Programm mit einem konkreten Plan für deine nächsten Gespräche.